alle Schulungen
Wir bieten qualifizierte und praxisnahe Schulungen der Hersteller: Ajax, Dahua, Jablotron,Tecnofire, Watchman, FireAngel

- Alarm1267
- Jablotron Neuheiten7
- Jablotron Zentralen15
- Jablotron Funk131
- Funk Bedienteile18
- Funk Bewegungsmelder32
- Funk Einbruchschutz29
- Funk Brandschutz8
- Funk Ausgangsmodule6
- Funk Smart Home18
- Funk Sirenen15
- Funk Fernbedienungen9
- Jablotron Bus127
- Bus Bedienteile26
- Bus Bewegungsmelder25
- Bus Einbruchschutz26
- Bus Brandschutz8
- Bus Ausgangsmodule & Eingangsmodule19
- Bus Smart Home12
- Bus Sirenen16
- Jablotron Repeater13
- Jablotron Zubehör81
- Codeträger RFID10
- Installationszubehör66
- Sperrelemente5
- Jablotron Video7
- Jablotron Mercury98
- Jablotron Mercury Zentralen3
- Jablotron Mercury Bedienteile12
- Jablotron Mercury Einbruchschutz9
- Jablotron Mercury Bewegungsmelder40
- Jablotron Mercury Brandschutz4
- Jablotron Mercury Sirenen16
- Jablotron Mercury Zubehör14
- Jablotron Alarmsets16
- Jablotron 80 Oasis11
- AJAX Neuheiten31
- AJAX Einbruchschutz183
- AJAX-Baseline91
- AJAX Superior94
- AJAX Zentralen16
- AJAX Bedienteile15
- AJAX Bewegungsmelder40
- AJAX Tür- & Fensteröffnungsmelder14
- AJAX Glasbruchmelder12
- AJAX Körperschallmelder2
- AJAX Sirenen20
- AJAX Sets5
- AJAX Zubehör65
- AJAX Videoüberwachung37
- AJAX Brandschutz & Sicherheit37
- AJAX Komfort & Automatisierung207
- DummyBoxen & SmartBrackets62
- DAHUA Airshield31
- Optex6
- Sicherheitsnebel71
- UR-FOG Nebeltechnik52
- UR-FOG Nebelmaschinen19
- UR-FOG Zubehör33
- PROTECT Nebeltechnik19
- Protect Nebelmaschinen5
- Protect Zubehör14
- Reizstoffsprühsystem5
- ZK & Verriegelungssystem36
- Dahua12
- Jablotron10
- Watchman6
- Yale7
- Batterien & Akkus33
- Werbematerial75
- Sale & B-Ware79
- Jablotron
- Brand184
- Rauchwarnmelder21
- W2 Funksystem10
- CO-, Gas-, Hitzemelder19
- CO-Melder10
- Gasmelder4
- Hitzemelder5
- Brandschutzprodukte16
- Löschdecken6
- Tresore & Dokumentenboxen5
- VDE 0826 Teil 1 Jablotron17
- BWA / BMA TecnoFire63
- Automatische Melder17
- Ein- & Ausgangsmodule6
- Sirenen & Alarmierungsschilder8
- Wählgeräte & Schnittstellen5
- Zentralen & Bedienteile8
- Zubehör BMA34
- Zubehör Brand19
- Werbematerial12
- Sale & B-Ware17
- Hersteller Brandschutz
- First Alert
- Video985
- Kameras292
- IP Kameras203
- HDCVI Kameras29
- PTZ Kameras26
- Thermalkamera29
- W-LAN Kameras15
- Ajax-Kameras26
- Rekorder54
- NVR (IP)35
- XVR (Analog / IP)13
- WLAN Rekorder2
- AJAX-Rekorder4
- Monitore25
- Künstliche Intelligenz (KI)18
- W-LAN Videosysteme12
- Zubehör Video262
- Installationsmaterial48
- Switche & Server32
- Netzteile16
- Anschlussdosen & Montagematerial111
- Test- & Steuergeräte11
- Speichermedien9
- Video Signalübertragung15
- DSS Lizenzen20
- Körpertemperaturmessung12
- Thermal Lösung5
- Infrarot 3-in-1 Lösung Gesicht5
- Infrarot 3-in-1 Lösung Handgelenk3
- Türsprechstellen90
- Kompaktsystem Serie 226
- Universalsystem Serie 315
- Modulares System Serie 464
- WLAN Türsprechstellen11
- Whiteboards7
- Dahua Neuheiten4
- Sale & B-Ware306
- Werbematerialien4
- Dahua
- Support98
- Direktlösungen11
- Telefon
- E-Mail
- WhatsApp
- TeamViewer
- Marketing Support87
- Akademie48
- Schulungskalender2
- Schulungskarte
- alle Schulungen47
- Alarm Jablotron Schulungen16
- Alarm Ajax Schulungen14
- Video Dahua Schulungen11
- Brand Schulungen6
- EPS Events1
- Infos
- Über uns
- Blog
- Karriere
- Ansprechpartner finden
- News
- Datenkarten für Sicherheitssysteme
- EPS Errichter-Tag am 11.09.2025
- 3 Objektive - Eine Kamera | MFW5241
- Mehr als nur Rauchwarnmelder – Schützen Sie, was wichtig ist!
- UR Fog Sicherheitsnebel
- AJAX 112 in Gefahr
- JABLOTRON 112 in Gefahr
- Neuheiten Ajax Special Event
- Wichtige Informationen zur 2G-Abschaltung und Lösungen für Ihre Sicherheitstechnik
- My JABLOTRON 2.0 und MyCOMPANY
- JABLOTRON Neuheiten Herbst 2024
- AJAX Neuheiten Herbst 2024
- DAHUA Neuheiten 2024
- Jablotron Neuheiten 2024 - Natus Touch Bedienteil JA-100
- Ajax-Neuheiten 2023 und 2024
- Jablotron-Neuheiten 2023 und 2024
- Absicherung von Wärmepumpen
- Jablotron neue GSM Kommunikation
- Neuheiten Jablotron 2022
- Tecnofire BWA / BMA
- Jablotron SmartHome
- Jablotron Oasis 80 Modernisierung
- Jablotron neue Zentralen
- Jablotron Design Melder
- Künstlich intelligente Kamerasysteme
- Dahua Personenzählung / Einlasskontrolle
- Thermische Körpertemperaturmessung
- Vimaac Videomanagmentsystem
- smarte-bedienung-jablotron
Umfassende Trainings & Schulungen für Elektriker und Errichter der Sicherheitstechnik
Unsere EPS Akademie bietet spezialisierte Schulungen in der Sicherheitstechnik für B2B Fachbetriebe. Werden Sie Experte in Bereichen wie Dahua Videotechnik, Alarmanlagen von Jablotron und Ajax und mehr. Unsere Trainings sind immer auf dem neuesten Stand der Technik.
Vorteile Schulungen bei EPS
- Kostenlose Teilnahme an Online-Schulungen für unsere Kunden und Partner.
- Live-Schulungen zu Selbstkosten für unsere Kunden und Partner.
- Exklusive Angebote und hohe Rabatte für Ihren Eigenbedarf nach der Schulung.
- Offizielle Zertifikate, gedruckt und als PDF, für alle Systeme.
- Profitieren Sie von unserer über 40-jährigen Erfahrung als führender Distributor.
- Empfohlen von unseren Herstellern: Jablotron, Ajax, Dahua, FireAngel usw. Schulungen bei EPS.
Eine Schulung bei EPS ist passt zu Ihnen, wenn Sie ...
- in der Sicherheitstechnik tätig sind und praxisnahe, Systemschulungen suchen. Elektriker & Errichter
- als IT- oder Installationsunternehmen Ihre Fähigkeiten der Sicherheitstechnik erweitern möchten.
- im Bereich des Brandschutz oder dem vorbeugendem Brandschutz tätig sind.
Sie haben noch Fragen oder möchten EPS Partner werden?
Unsicher, welche Schulung am besten zu Ihnen passt? Wir im EPS Akademie Team stehen Ihnen zur Seite, um die perfekte Schulung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0250798750-0 E-Mail: akademie@eps-vertrieb.de
Filter
Sort:
Filter
–
Ajax Experten Schulung
AJAX Experten Schulung Mit den Superior Line und Fibra Produkten von AJAX, lassen sich die Einsatzgebiete eines AJAX Alarm Systems erweitern. Um diese Produktlinien einsetzen zu können, ist eine Qualifikation notwendig.Erst danach werden die Produktlinien zur Verwendung freigeschaltet. Vorstellung Superior Line - Erweiterte Funktechnologie Vorstellung Ajax HUB Hybrid Bustechnik auf AJAX-Basis Ausblick Ajax Video Technik Schulungsbeginn: 13:00 UhrDauer: ca. 3 Stunden
Mehr als 1000 Artikel auf Lager
Mit den Superior Line und Fibra Produkten von AJAX, lassen sich die Einsatzgebiete eines AJAX Alarm Systems erweitern. Jetzt auf Warteliste setzen
Zertifizierung Videotechnik
Moderne Videotechnik bietet heute umfangreiche Möglichkeiten. Daraus ergeben sich eine Vielzahl von Funktionen und Einstellmöglichkeiten. In diesem Training möchten wir Ihnen viele davon erklären. Praktische Vorführungen stehen dabei im Vordergrund. Aber auch Basiswissen kommt dabei nicht zu kurz. Dieses Training ist dadurch auch für Neueinsteiger geeignet. Vertiefen lässt sich dies durch die Online Schulungen zu den Themen Technik, Inbetriebnahme und Netzwerktechnik. Schulungsinhalte: Unterschiede und Einsatzgebiete IP und Koax Systeme Ist WLAN-Technik eine Alternative? „Sonder Kameras“ z.B. Thermal, Full-Color KI-Funktionen Vorstellungen und Einsatzmöglichkeiten Software: Dahua Toolbox, DMSS und SmartPSS Inbetriebnahme von IP-Kameras und Recordern Hybrid-Funktion: Coax und IP-Kameras gemeinsam einsetzen Zusatzprodukte: IP über Coax, Switche, Multitool Messgerät, Zubehör Unterschiede interner oder externen Switch Offene Fragerunde: wir freuen uns auf Ihre Fragen Die Schulung verlassen Sie als zertifizierter Errichter für Videoüberwachung.
Mehr als 1000 Artikel auf Lager
Setzen Sie sich jetzt auf die Warteliste für Videotechnik mit der Zertifizierung von EPS. Wir bieten umfassende Schulungen mit Praxis.
Praxis Schulung Dahua
09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
Dahua Praxis Schulung: KI-FunktionenMit der Reihe der Praxis Schulungen erweitern Sie Ihr Wissen rund um die Sicherheitstechnik.Sie erfahren, wie Sie die Systeme noch effizienter nutzen können und lernen dabei Funktionen kennen, die einen Mehrwert für den Kunden bilden können.Die entsprechenden Funktionen und Einstellungen werden dabei nicht nur erklärt, sondern auch praktisch vorgeführt.Gleichzeitig bietet dieses Schulungsformat viel Raum für individuelle Fragen und Demonstrationen.Mit dem Einzug der künstlichen Intelligenz (kurz KI) in die Videoüberwachungstechnik, ergeben sich ganz interessante Möglichkeiten der Auswertung von Videobildern. Auch die Integration von Kameras z.B. ein eine Alarmanlage wird dadurch meist erst möglich.Damit man sich nicht von Begriffen wie Tripwire, ANPR, Heatmap & Co. verwirren lässt, bieten wir in diesem Kurs viele Informationen rund um das Thema KI.Anhand von Beispielen zeigen wir die Programmierung und den Einsatz der KI.Wir beschäftigen und hauptsächlich mit folgen Themen: Was ist KI und was kann man erwarten? Vergelich KI-Funktionen vs. Video-Bewegungserkennung Welche KI-Funktionen gibt es? KI by Kamera und KI by Rekorder Grundlegende Einstellungen der KI in Kamera und Rekorder Verknüpfung der KI mit den Ausgängen Suche nach KI-Ereignissen Meldung der KI als Push-Nachricht auf dem Handy Am Standort Havixbeck bietet sich oft die Möglichkeit, einiges davon an Demo Geräten selbst auszuprobieren.Zeit: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mehr als 1000 Artikel auf Lager
Netzwerk-Technik und die Inbetriebnahme Schulung von Video-Produkten. Jetzt auf die Warteliste setzen.
Ajax-Basic-Schulung
09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
AJAX-BASIC-SCHULUNG: Funk-SystemUnsere AJAX BASIC Schulung ist ideal für Neukunden und neue Techniker, die einen gründlichen Einblick in das AJAX Funksystem erhalten möchten. Die Schulung konzentriert sich auf die praktische Arbeit mit der AJAX Alarmanlage, basierend auf der zuverlässigen Jeweller Funktechnologie. Die Schulung beginnt um 09:00 Uhr mit einer Vorstellung von AJAX und geht direkt über zur Technologie und den Eigenschaften der AJAX Sicherheitssysteme. Nach einer kurzen Frühstückspause folgt eine ausführliche Produktpräsentation der Funk Jeweller Komponenten, die sich mit Schutz gegen Einbruch, Feuer, Wasser und Notfällen befassen. Nach der Mittagspause gehen wir tiefer in die Praxis ein. Sie werden die Möglichkeit haben, die Komponenten selbst einzulernen und zu programmieren. Hierbei arbeiten die Teilnehmer direkt am Schulungshub und lernen die AJAX App kennen. Außerdem werden wir die Anwendung des Socket/Wallswitch und des Relays in Verbindung mit Nebelmaschinen demonstrieren. In den späteren Teilen der Schulung widmen wir uns dem Perimeterschutz für Gewerbe und Privatobjekte, sowie der Aufschaltung und Software. Die Teilnehmer werden die Anlage aufschalten und ggf. AJAX Pro Desktop installieren. Zum Abschluss präsentieren wir verschiedene Branchen, in denen AJAX Systeme erfolgreich eingesetzt werden, und teilen einige unserer Erfolgsgeschichten. Unser Ziel ist es, dass Sie nach der Schulung ein gründliches Verständnis für das AJAX Funksystem haben und bereit sind, diese fortschrittliche Technologie in Ihren Projekten zu nutzen. ABLAUF: 09:00 - 09:15 Vorstellung von AJAX 09:15 - 10:15 Präsentation von AJAX HUBs Zentralen: Technologie und Eigenschaften eines AJAX Sicherheitssystems 10:15 - 10:30 Frühstückspause 10:30 - 12:00 Produktpräsentation der Funk Jeweller Komponenten (Schutz gegen Einbruch, Feuer, Wasser, Notruf) 12:00 - 12:45 Mittagspause 12:45 - 13:45 Workshop: Einlernen und Programmieren der Komponenten, Nutzung der AJAX App 13:45 - 14:15 Workshop: Einsatz von Socket/Wallswitch und Relay in Verbindung mit Nebelmaschinen 14:15 - 14:30 Pause 14:30 - 15:00 Diskussion über Perimeterschutz für Gewerbe und Privatobjekte 15:00 - 15:30 Workshop: Aufschaltung und Software, Installation von AJAX Pro Desktop 15:30 - 16:00 Vorstellung verschiedener Branchen für AJAX Systeme und Erfolgsgeschichten Wir möchten darauf hinweisen, dass am Tag nach der AJAX BASIC Schulung normalerweise eine EXPERTEN Schulung stattfindet. Diese befasst sich mit den Technologien AJAX Fibra (kabelgebundenes Hybridsystem) und Superior-Line (Funksystem exklusiv für zertifizierte Errichter). Interessierte Teilnehmer sind herzlich eingeladen, sich für diese vertiefende Schulung anzumelden.
999 Artikel auf Lager
Wissen der Ajax Funksystem Schulung von EPS. Umgang mit Ajax Komponenten und Training auf die Installation der Alarmanlage.
Jablotron Zertifizierung
ja-zertifizierung-technik
09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
Die Schulung Jablotron Technik Zertifizierung, für das Alarmsystem JA-100+ richtet sich an Techniker, Elektriker und Facherrichter der Sicherheitstechnik.Diese Zertifizierung vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse für einen sicheren Umgang mit dem Jablotron JA-100+ Alarmsystem. Schulungsinhalte : Architektur und Funktionsweise der JA-100 Alarmzentralen Einsatzmöglichkeiten Bus- oder Funksystem - Hybridsystem Funktion und Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Komponenten (Bewegungsmelder, Öffnungskontakte, Rauchmelder, Bedienteile usw.) Erste Schritte und Inbetriebnahme der Zentrale Einführung der Programmiersoftware F-Link Programmierung und Konfiguration eines Gefahrenmeldesystems PG Ausgangstechnik, Diagnose und Funktionsprüfung des Systems Vorstellung der MyJablotron und MyCompany App Registrierung bei MyJablotron / MyCompany Lernziele: Sicherer Umgang mit der Programmiersoftware F-Link Jablotron Kenntnisse über Einsatzmöglichkeiten des JA-100 Gefahrenmeldesystems Umfassende Kenntnisse zum Systemaufbau und der Funktionsweise des JA-100 Systems Diagnose und Funktionsprüfung des Systems Registrierung zur Nutzung der App Funktion Sie sind: Errichterunternehmen Sicherheitstechnik, Elektriker, IT oder Radio Fernsehtechniker Nach Abschluss des Kurses gratulieren wir den Errichtern mit einem Zertifikat sowie der Berechtigung zur Installation der JA-100+.Für Sie als zertifizierter EPS Partner und Jablotron Errichter erhalten Sie außerdem Fachhandelskonditionen und die erweiterte Produktgarantie.
Mehr als 1000 Artikel auf Lager
Erwerben Sie Kenntnisse im Umgang mit dem Jablotron JA-100+ Alarmsystem durch die Technik Zertifizierung von EPS. Werden Sie Partner.
Q-FACHKRAFT
Q- Fachkraft: Fachkraft für Rauchwarnmelder Die Fachkraftschulung für Rauchwarnmelder vermittelt neben den Grundlagen der Entstehung von Brandrauch auch Kenntnisse über die Funktionsweise und Einsatzgrenzen von Rauchwarnmeldern. Weiterhin vermitteln wir das nötige Wissen für die Planung, Einbau und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern. Weitere Themen sind die Funkvernetzung, Dokumentation und Praxisbeispiele. Die Schulung endet mit dem Nachweis der Fachkompetenz. Nach erfolgreicher Online-Prüfung als Fachkraft für Rauchwarnmelder erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat sowie die Berechtigung zur Nutzung des Q-Logos. Schulungsinhalte für Fachkräfte Rauchwarnmelder: Kenntnisse über das Verhalten von Brandrauch Kenntnisse über Funktionsweise und Einsatzgrenzen von Rauchwarnmeldern Kenntnisse und Inhalte der DIN 14676 und der DIN EN 14604 Hersteller- und produktspezifische Kenntnisse Schriftliche Abschlussprüfung zur "Q-geprüften Fachkraft für Rauchwarnmelder" nach DIN 14676, einschließlich Prüfungsfragen für Fachkräfte für Rauchwarnmelder Zielgruppen für die Fachkraft für Rauchwarnmelder Schulung: Fachbetriebe Brandschutz Dienstleister der Wohnungswirtschaft Elektrohandwerk Anbieter von haushaltsnahen Dienstleistungen
990 Artikel auf Lager
Q-Zertifizierung für Rauchwarnmelder gemäß DIN 14676. Brandrauch, Einbau und die Instandhaltung von Rauchwarnmeldern.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Schulung BWA - Tecnofire Schulung Kompakt für das Brandwarnsystem / Brandmeldesystem Tecnofire richtet sich an Techniker, Elektriker und Facherrichter des Brandschutzes und der Sicherheitstechnik. Am Vormittag lernen Sie die Produkte und Möglichkeiten der Tecnofire Anlage sowie die Gesetze und Vorschrfiten für Brandwarn- und Brandmeldeanlagen kennen. Am Nachmittag der Veranstalltung wird die Inbetriebnahme und Programmierung der Tecnofire BWA / BMA ausführlich gezeigt und erklärt. Diese Schulung vermittelt Ihnen Kenntnisse für die sichere Planung und Projektierung einer Brandwarnanlage nach VDE 0826 Teil 2 sowie die Inbetriebnahme und Programmierung der Tecnofire Anlage. Schulungsinhalte : GMA, BWA, BMA Begriffserklärung und Standortbestimmung. Was eignet sich für wen? Anwendungsgebiete und Anwendungsvoraussetzungen Normative Grundlagen, EN54 Produktnormen, DIN 14675, DIN 0833 Teil 2, DIN 0826 Teil 2, DQR 5 Berufliche Voraussetzung zur Montage Tecnofire Systemvorstellung: Grundaufbau und Ausbaustufen, Loop / Melder / Module / Masterbus Produktvorstellung:Zentralen, Erweiterungen, Melder, Module, Zubehör, Sondermelder Anschluss und Verdrahtung Loop / Länge /Querschnitt, Anschlüsse der Module, Anschlüsse der Zentrale, Überwachte Sirenen und Eingänge Grundeinstellung des Systems, Zugangsebenen, Standard Passworte, Melder und Module ins System einfügen, Zonen / virtuelle Zonen / Formeln Programmierung und Konfiguration der Zentrale über die Anlage, Menüstruktur Handhabung der Programmierung Installation und Einrichtung der Centro Software, Treiber Installation, Aufbau der Software Anlagen Verwaltung und Verbindung, USB / Ethernet, Up- und Download von Programmierungen Programmierung, Eigenschaften der Melder und Module, Zuordnung zu Zonen und Formeln Diagnosetool RSC, Kontrolle einzelner Melder, Wartungsübersichten, Erstellung von Dokumentationen Lernziele: Bedienung der Anlage Vorstellung Errichtersoftware - Centro Software Möglichkeiten: Verbindung USB / Ethernet / Fernzugriff RSC = Das Interne Informationssystem Programmierung der Anlage Einarbeitung in die Errichtersoftware - Centro Software Diagnosetool RSC, für Dokumentation und Wartung, Instandhaltung Platz für Fragen Nach Abschluss des Kurses gratulieren wir den Errichtern mit einem Zertifikat sowie der Berechtigung zur Installation der Tecnofire BWA / BMA.
989 Artikel auf Lager
Brandwarn- und Brandmeldesystemen 0826 Teil 1 und Teil 2, 14675. Zertifikat zur Installation der Tecnofire BWA / BMA. | EPS
Einführung Mercury
09:00 - 12:00 Uhr
Dauer
Einführung Jablotron MercuryDas neue Mercury System wird komplett über die MyCompany App programmiert.Erfahren Sie, wie sich diese Programmierung von der bisherigen F-Link Programmierung unterscheidet. Vorstellung der JA-102K Zentralen Leistungsmerkmale des Systems Unterscheidung zur JA-100+-Zentraltechnik Demonstration der Programmierung durch die App Vorstellung der kompatiblen Melder Schulungsbeginn: 09:00 UhrDauer: ca. 3 Stunden
100 Artikel auf Lager
Das neue Mercury System wird komplett über die MyCompany App programmiert. Vorstellung der Jablotron Neuheiten
Jablotron Praxis Schulung
09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
Jablotron Praxis: PG-Ausgänge / Sonderfunktionen / Jablotron VideoMit der Reihe der Praxis Schulungen erweitern Sie Ihr Wissen rund um die Sicherheitstechnik.Sie erfahren, wie Sie die Systeme noch effizienter nutzen können und lernen dabei Funktionen kennen, die einen Mehrwert für den Kunden bilden können.Die entsprechenden Funktionen und Einstellungen werden dabei nicht nur erklärt, sondern auch praktisch vorgeführt.Gleichzeitig bietet dieses Schulungsformat viel Raum für individuelle Fragen und Demonstrationen.Gerade das Alarmsystem Jablotron 100+ bietet eine Vielzahl solcher Möglichkeiten.In dieser Schulung werden Themen angesprochen, die bei einer Grundlagen Schulung nur kurz benannt werden konnten.Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit folgenden Themen:PG-Ausgänge: Wodurch kann ein PG ausgelöst werden Nutzungsbeispiele mit und ohne Schaltrelais Unterschiede der Ausgangsbaugruppen Verknüpfungsmöglichkeiten zwischen den PG-Ausgängen Funktionen von EIGENE GRUPPE Tag / Nacht Funktion Sonderfunktionen: STA-Rauchmelder einrichten Unscharf-Schaltung nur per Chip Zeitsteuerung inkl. Kalender Gemeinsamer Bereich Automatische Scharfschaltung Jablotron Video: Produktvorstellung Einsatzgebiet Einrichtung Aufzeichnung Ja / Nein; Kosten? MyCompany / MyJablotron Unterschiede Programmierung Mitbenutzer Einstellmöglichkeiten für Errichter Unterschied APP vs. Web-Anwendung Zeit: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
100 Artikel auf Lager
DSGVO & Datenschutz Workshop
Unser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zur DSGVO im Kontext der Videotechnik zu erweitern und öffnet die Türen zu vielfältigen Projekten für Ihr Unternehmen.Unter der Leitung unserer Experten und TÜV-zertifizierten Datenschutzbeauftragten, Maximilian Koster & Hauke Kerl, werden Sie mit präzisen Anwendungsbeispielen und praktischen Tipps versorgt. Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in innovative Lösungsansätze und Best Practices, die sich im Alarm- / Brand- & Videobereich anwenden lassen.Unser Versprechen an Sie: Selbst Datenschutzbeauftragte lernen bei uns etwas dazu! Teilnehmer unseres Workshops konnten im Anschluss deutlich mehr Projekte mit einem sicheren Bauchgefühl umsetzten - die Zahlen sprechen für sich.Der Workshop behandelt sowohl die Gesetzgebung nach dem deutschen BDSG als auch nach dem österreichischen DSG.Durch unseren umfassenden DSGVO-Workshop werden Sie in die Lage versetzt: mehr Projekte anzugehen: Sie wissen genau, welche Projektanfragen regelmäßig möglich sind. neue Lösungsansätze zu entwickeln: Mit Videoüberwachung wird's schwierig - es gibt auch andere Wege mit EPS. kritische Projektanfragen zu meistern: Mit dem richtigen Ansatz setzen Sie auch kritische Anfragen erfolgreich um. sich von der Konkurrenz abzuheben: Ihr Kunde wird Ihre Expertise & Kenntnisse im Datenschutz zu schätzen wissen. effektiver zu verkaufen: Mit den richtigen Argumenten sind selbst Datenschutzbeauftragt Ihre Freunde. Videosensoren konform einzustellen: Wenige Klicks und Ihr Videosystem ist DSGVO-konform.JETZT GLEICH ANMELDEN - BEGRENZTE TEILNEHMERZAHLENWARTELISTE - Ihre Chance: Ihnen ist eine Teilnahme an den Terminen unmöglich? Dann gleich in die Warteliste einschreiben. Bei genügend Teilnehmern veranstalten wir einen exklusiven Workshop auch ganz in Ihrer Nähe**Dieser Workshop konzentriert sich auf das Vermitteln grundlegender Kenntnisse und spezialisierter Fertigkeiten für die praktische Anwendung der DSGVO, insbesondere im Bereich der Videotechnik. Er bietet Ihnen eine gezielte Weiterbildung mit Fokus auf DSGVO-relevante Themen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass dieser Kurs nicht als Zertifikatsschulung zum Datenschutzbeauftragten (DSB) dient. Eine solche Qualifikation kann ausschließlich durch entsprechende, offiziell anerkannte Schulungsprogramme erworben werden.**
96 Artikel auf Lager
Dahua DSGVO Workshop an verschiedenen Standorten. Jetzt sofort auf die Warteliste setzen | EPS Akademie
Ajax Outdoor Schulung
09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
AJAX-OUTDOOR-SCHULUNGZuverlässiger Schutz im Außenbereich ist mit den richtigen AJAX Komponenten kein Problem mehr! Wir zeigen Ihnen in dieser Schulung nicht nur die passenden Komponenten sondern vor allem die richtigen Installationsorte und Einstellungen um Ihren Kunden eine völlig neue Art der Sicherheit anbieten zu können! Aber auch mögliche Fehler, die bei der Installation passieren können, werden wir genauer anschauen, sodass Sie perfekt für die nächsten Perimetersicherungs-projekte vorbereitet sind!Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ihre Kenntnisse zu erweitern. Regestrieren Sie sich noch heute für die Schulung!Detaillierter Überblick über die Funktionen: Wir werden die Funktionen der Ajax Outdoor-Lösungen eingehend erkunden und ihre Möglichkeiten und Anwendungen demonstrieren. Von fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen bis hin zu nahtlosen Integrationsmöglichkeiten erhalten Sie einen umfassenden Überblick darüber, wie diese Technologien Ihre Sicherheits- und Brandschutzsystem verbessern können.Szenarien einstellen: Erkunden Sie praktische Szenarien und reale Anwendungen, während wir Sie durch verschiedene Einstellungen führen. Erfahren Sie, wie Sie die Konfiguration von Ajax Outdoor-Lösungen für spezifische Sicherheitsanforderungen optimieren können, damit Sie das Beste aus diesen leistungsstarken Tools herausholen können.Entdecken Sie die technischen Feinheiten und bewährten Installationsverfahren für KPT- und NVR-Systeme. Erkunden Sie die nahtlosen Installationmöglichkeiten, um Ihr Portfolio an Sicherheitslösungen zu erweitern. Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil, indem Sie die detaillierten Funktionalitäten verstehen, um Ihren Kunden den Nutzen effektiv zu vermitteln.Um eine praxisbezogenen Schulung durchführen zu können, empfehlen wir Ihnen den Kauf eines extra für diese Schulung konzipiertes Schulungskit bei uns zu erwerben. Im Schulungskit enthalten sind ein Ajax NVR 8-Kanal Rekorder mit einer 1TB Festpalatte sowie eine Ajax MiniDome Cam. Diese Kit erhalten Sie zu einem Spezial-Schulungspreis von nur 299,- EUR.Ablauf der Schulung:09:00 bis 09:20 Uhr: Vorstellung AJAX und die Produktlinien09:20 bis 10:30 Uhr: Geräte für den Perimeterschutz für Gewerbe und Privatobjekte einlernen und programmieren10:30 bis 10:45 Uhr: Frühstückspause10:45 bis 12:00 Uhr: Praxisbeispiele und Fehlerbehebung bei Falschalarmen (Workshop) + Aufschaltung auf die Leistelle12:00 bis 12:45 Uhr: Einbindung Drittanbieter Außenbereich + SU Schaltung über Transmitter sowie AJAX Outdoor als Erweiterungskonzept12:45 bis 14:00 Uhr: Mittagspause12:45 bis 13:30 Uhr: AJAX Kameras und Künstliche Intelligenz (Technik, Einstellungs- und Benachrichtigungsmöglichkeiten)13:30 bis 14:30 Uhr: Videotechnik AJAX NVR und Einbindung von Kameras14:30 bis 14:45 Uhr: Kaffeepause14:45 bis 15:45 Uhr: Vorstellung Hauseigener Videoprodukte und Lösungen in Verbindung mit AJAX NVR15:45 bis 16:15 Uhr: Aufschaltung und Verbindung von Kameras und Alarmmeldern16:15 bis 16:30 Uhr: QA
95 Artikel auf Lager
VSÖ Sicherheitstag 2025 in Wien
Besuchen Sie EPS Vertriebs GmbH auf dem Sicherheitstag 2025!Am 25. September 2025 findet im Palais Eschenbach in Wien der Sicherheitstag statt – DAS Branchenevent für Sicherheitsprofis! EPS ist als Aussteller vor Ort und präsentiert die neuesten Technologien und Lösungen aus den Bereichen Videoüberwachung, Alarmtechnik und Brandschutz.Sichern Sie sich jetzt Ihr exklusives Eintrittsticket - kostenfrei nur mit EPS!Warum sollten Sie vorbeikommen? Exklusive Einblicke in unsere neuesten Produkte und Lösungen Persönlicher Austausch mit unseren Experten – stellen Sie Ihre Fragen direkt vor Ort Innovationen zum Anfassen – erleben Sie, was die Zukunft der Sicherheitstechnik bringt Netzwerken mit Branchenkollegen und potenziellen GeschäftspartnernNutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um sich über aktuelle Trends und Anforderungen der Sicherheitsbranche zu informieren und mit uns über optimale Lösungen für Ihr Business zu sprechen.Besuchen Sie uns am EPS-Stand – wir freuen uns auf Sie!Registrieren Sie sich jetzt gleich um sich Ihre exklusiven Eintrittstickets zu sichern! Kostenfrei mit EPS. Erfahren Sie mehr zum Sicherheitstag
73 Artikel auf Lager
Praxisschulung Ajax
09:00 - 15:00 Uhr
Dauer
Ajax Praxis Schulung: Space / Benutzer / Gruppen / SzenarienMit der Reihe der Praxis Schulungen erweitern Sie Ihr Wissen rund um die Sicherheitstechnik.Sie erfahren, wie Sie die Systeme noch effizienter nutzen können und lernen dabei Funktionen kennen, die einen Mehrwert für den Kunden bilden können.Die entsprechenden Funktionen und Einstellungen werden dabei nicht nur erklärt, sondern auch praktisch vorgeführt.Gleichzeitig bietet dieses Schulungsformat viel Raum für individuelle Fragen und Demonstrationen.Das AJAX Alarmsystem zeichnet sich durch eine schnelle Programmierung per APP aus.Dabei sind viele Optionen in der Programmierung möglich, Während des Trainings werden viele dieser Optionen gezeigt und die Funktionen beschrieben.Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit folgenden Themen: Was ist ein Space? Welche unterschiedlichen Benutzer Typen gibt es? Wie und wer legt Sie an? Unterschiede Programmierung in schwarzer und weißer APP? Was sind Gruppen und wie werden sie angelegt? Welche Möglichkeiten bieten Szenarien? Warum gibt es Räume? Tiefer Blick in die Programmierung Zeit: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
11 Artikel auf Lager
Dahua-Workshop
09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
Sie sehen Ihre Fähigkeit in der Video Überwachungstechnik bereits auf fortschrittlichen Niveau? Und möchten jetzt Ihr Wissen auf die nächste Stufe heben? Dann ist unser speziell für Profis konzipierter Workshop genau das Richtige für Sie!Was erwartet Sie? In diesem Workshop erhalten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen, die es zu lösen gilt, wie beispielsweise: „Erstellen Sie einen IVS-Trigger, der beim Auslösen sowohl die Alarmanlage auslöst, als auch eine Nahaufnahme (identify) der Zielperson generiert.“Wir empfehlen zur Teilnahme unbedingt unser Video-Schulungskit. Nur so können wir einen tatsächlichen Lernerfolg garantieren.Als EPS-Partner erhalten Sie dies zum einmaligen Sonderpreis von 590 Euro:Unser Schulungskit besteht aus (oder gleichwertigen Komponenten): PTZ Kamera mit Preset-Funktion TiOC Kamera mit IVS-Analyse NVR5er Serie mit PoE 1TB Festplatte 3x Patchkabel 0,5m Schaltknopf zur Demonstration des AlarmeingangsLaptop: Bitte bringen Sie unbedingt einen eigenen Laptop mit LAN-Anschlussbuchse mit.Workshop-Inhalte Falsch- & Fehlalarme nachhaltig reduzieren Tripwire vs. Intrusion: IVS-Regeln aufsetzen und Unterschiede verstehen. Konfiguration aktiver Abschreckung & Sprachalarmierung IVS-Alarme auf EMA ausschalten IVS-Alarme mit EMA de- /aktivieren PTZ-Presets & Touren PTZ-Trigger durch externe Sensoren (Alarmeingänge) PTZ-Trigger durch weitere Kamerasensoren smarte Personen- & Fahrzeugverfolgung Metadaten auslesen Gesichtserkennung PersonenzählungWas nicht Teil des Workshops ist: Grundlagen der Video- und Netzwerktechnik: Bitte besuchen Sie hierzu unseren Zertifikatskurs Videotechnik Inbetriebnahme und Konfiguration eines Videosystems. Bitte besuchen Sie hierzu unseren Inbetriebnahme Kurs Softwares und Einstellungen jener ProgrammeJetzt anmelden und einen Platz sichern!Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern und praxisnah an modernster Technik zu arbeiten. Der Workshop ist die ideale Plattform für Profis, die ihr Know-how vertiefen und neue, fortschrittliche Überwachungslösungen erlernen möchten.
11 Artikel auf Lager