JABLOTRON 112 in Gefahr
Sicherheit für Feuerwehrgerätehäuser – Schutz vor Einbruch und Brand
- Alarm1126
- Jablotron-Neuheiten8
- Jablotron-Zentralen17
- Jablotron-Funk133
- Funk Bedienteile18
- Funk Bewegungsmelder32
- Funk Einbruchschutz28
- Funk Brandschutz9
- Funk Ausgangsmodule8
- Funk Smart Home18
- Funk Sirenen15
- Funk Fernbedienungen9
- Jablotron-Bus128
- Bus Bedienteile26
- Bus Bewegungsmelder25
- Bus Einbruchschutz26
- Bus Brandschutz8
- Bus Ausgangsmodule und Eingangsmodule20
- Bus Smart Home12
- Bus Sirenen16
- Jablotron-Repeater13
- Jablotron-Zubehör80
- Codeträger - RFID10
- Installationszubehör66
- Sperrelemente5
- Jablotron-Video7
- Jablotron Mercury98
- Jablotron Mercury Sirenen16
- Jablotron Mercury Zubehör14
- Jablotron Mercury Zentralen3
- Jablotron Mercury Bedienteile12
- Jablotron Mercury Einbruchschutz9
- Jablotron Mercury Bewegungsmelder40
- Jablotron Mercury Brandschutz4
- Jablotron-Alarmsets17
- Jablotron - 80 Oasis11
- Ajax-Neuheiten31
- AJAX-Einbruchschutz113
- AJAX-Baseline88
- AJAX-Superior90
- AJAX-Videoüberwachung37
- AJAX-Brandschutz und Sicherheit35
- AJAX-Komfort und Automatisierung207
- AJAX-DummyBoxen44
- Dahua Airshield31
- Optex6
- Sicherheitsnebel19
- UR-FOG Nebeltechnik
- UR-FOG Nebelmaschinen
- UR-FOG Zubehör
- PROTECT Nebeltechnik19
- Protect Nebelmaschinen5
- Protect Zubehör14
- Reizstoffsprühsystem5
- ZK & Verriegelungssystem34
- Dahua10
- Jablotron10
- Watchman7
- Yale7
- Batterien und Akkus31
- Werbematerial70
- Sale21
- Jablotron
- Brand174
- Rauchwarnmelder21
- W2 Funksystem11
- CO-, Gas-, Hitzemelder19
- CO- Melder10
- Gasmelder4
- Hitzemelder5
- Brandschutzprodukte16
- Löschdecken6
- Tresore & Dokumentenboxen6
- VDE 0826 Teil 1 - Jablotron17
- BWA / BMA - TecnoFire62
- Automatische Melder15
- Ein- / Ausgangsmodule6
- Sirenen / Alarmierungsschilder7
- Wählgeräte & Schnittstellen6
- Zentralen & Bedienteile10
- Zubehör BMA34
- Zubehör Brand20
- Werbematerial11
- Sale7
- Hersteller Brandschutz
- First Alert
- Video742
- Kameras278
- IP Kameras188
- HDCVI Kameras28
- PTZ Kameras26
- Thermalkamera30
- W-LAN Kameras16
- Ajax-Kameras26
- Rekorder52
- NVR (IP)34
- XVR (Analog / IP)12
- WLAN Rekorder2
- AJAX-Rekorder4
- Monitore25
- Künstliche Intelligenz (KI)18
- W-LAN Videosysteme15
- Zubehör Video255
- Installationsmaterial50
- Switche & Server35
- Netzteile15
- Anschlussdosen & Montagematerial105
- Test- & Steuergeräte11
- Speichermedien7
- Video Signalübertragung15
- DSS Lizenzen18
- Körpertemperaturmessung12
- Thermal Lösung5
- Infrarot 3-in-1 Lösung Gesicht5
- Infrarot 3-in-1 Lösung Handgelenk3
- Türsprechstellen84
- Kompaktsystem Serie 229
- Universalsystem Serie 315
- Modulares System Serie 457
- WLAN Türsprechstellen11
- Whiteboards8
- Dahua-Neuheiten4
- Sale89
- Werbematerialien3
- Dahua
- Support11
- Direkt-Lösung11
- Telefon
- E-Mail
- WhatsApp
- TeamViewer
- Downloads
- Akademie41
- Schulungskalender
- Schulungskarte
- alle Schulungen40
- Alarm Jablotron Schulungen12
- Alarm Ajax Schulungen10
- Video Dahua Schulungen16
- Brand Schulungen2
- EPS - Events1
- Infos
- Über uns
- Blog
- Karriere
- Download-Center
- Ansprechpartner finden
- News
- AJAX 112 in Gefahr
- JABLOTRON 112 in Gefahr
- Neuheiten Ajax Special Event
- Wichtige Informationen zur 2G-Abschaltung und Lösungen für Ihre Sicherheitstechnik
- My JABLOTRON 2.0 und MyCOMPANY
- JABLOTRON Neuheiten Herbst 2024
- AJAX Neuheiten Herbst 2024
- DAHUA Neuheiten 2024
- Jablotron Neuheiten 2024 - Natus Touch Bedienteil JA-100
- Ajax-Neuheiten 2023 und 2024
- Jablotron-Neuheiten 2023 und 2024
- Absicherung von Wärmepumpen
- Jablotron neue GSM Kommunikation
- Neuheiten Jablotron 2022
- Tecnofire BWA / BMA
- Jablotron SmartHome
- Jablotron Oasis 80 Modernisierung
- Jablotron neue Zentralen
- Jablotron Design Melder
- Künstlich intelligente Kamerasysteme
- Dahua Personenzählung / Einlasskontrolle
- Thermische Körpertemperaturmessung
- Vimaac Videomanagmentsystem
- smarte-bedienung-jablotron
112 in Gefahr
Sicherheit für Feuerwehrgerätehäuser
ohne Kompromisse
Einbrecher, Brände und andere Gefahren kennen keine Grenzen! Auch Fahrzeuge und Gebäude von Feuerwehren sowie Gerätehäuser sind gefährdet und sollten professionell gesichert werden. Feuer oder ein Einbruch in einem Feuerwehrgerätehaus verursachen enorme Schäden und gefährden langfristig die Einsatzbereitschaft. Um schnelle Hilfe jederzeit zu gewährleisten, ist ein zuverlässiger Brand- und Einbruchschutz unverzichtbar.
Feuerwehren tragen im besonderen Maße zum Schutz kritischer Infrastrukturen bei und müssen dementsprechend selbst geschützt werden. Durch die Installation eines Gefahrenmeldesystems ist dies möglich. Ein innovatives Sicherheitssystem passt sich perfekt den Bedürfnissen und besonderen Gefahren von Feuerwehren, THW und Hilfsorganisationen an. Es ist vom Facherrichter einfach zu installieren. Die Komponenten können sowohl über Kabel als auch über Funk miteinander vernetzt werden. Unsere Alarmsysteme werden bereits in über 200 Feuerwehren und Gerätehäusern eingesetzt und sind vollumfänglich nach nationalen und internationalen Normen wie der EN 50131 SG2 zertifiziert.
Rauchmelder
Eine Vielzahl elektronischer Geräte im Einsatzwagen und Gebäuden sind lebensrettend, aber stellen durch ihren Dauerbetrieb eine Brandgefahr dar. Rauch- und Hitzemelder im Fahrzeug erkennen frühzeitig Gefahren und warnen rechtzeitig. Zur frühzeitigen Erkennung eines Brandes sollten Feuerwehrgebäude flächendeckend mit Rauch- und Hitzemeldern ausgestattet werden.
Sehen Sie hier eine Auswahl an Produkten, die dafür in Frage kommen:
Absicherung der Fahrzeuge:
Absicherung der Gebäude:
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
450 Stück treffen am 04.02.2025 ein
Brandfrüherkennung durch Thermalkameras
Der Einsatz von Videotechnik und Thermalkameras bietet viele Möglichkeiten, Entstehungsbrände frühzeitig zu erkennen. Über die Ausgänge der Kameras können die Alarme auf Eingangsmodule der Alarmsysteme (z.B. AJAX oder JABLOTRON) aufgeschaltet werden.
Vorteile einer Thermalkamera:
Zum Beispiel: D-TPC-BF1241-TB3F4-DW-S8
- Erkennt Hitzequellen
- Bei Kameras, die T in Namen beinhalten: Bei Überschreitung eines bestimmten Schwellenwerts wird ein Alarm an die Zentrale übermittelt
- Verifizierung, ob wirklich eine Brandgefahr besteht
- Nutzung von künstlicher Intelligenz möglich
- Nächste Schritte können gezielter festgelegt werden
Manuelle Alarmauslösung
Um bei einer allgemeinen Gefahrensituation manuell zu alarmieren, sollten an zentralen Stellen und auf den Fluchtwegen Druckknopfmelder installiert sein.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Bewegungsmelder mit Fotoverifikation
Kritische Bereiche im Gebäude sollten zusätzlich mit Bewegungsmeldern mit Fotoverifikation gesichert werden. Durch die Fotoverifikation werden wichtige Informationen bei einem Einbruchsversuch übertragen und dokumentiert.
Türen und Rolltore
Einbruch und Vandalismus verursachen hohe Schäden an Feuerwehrgerätehäusern. Fenster, Türen und Rolltore sollten daher mit Öffnungskontakten überwacht werden.
Sirenen für Innen und Außen
Sirenen ertönen im Notfall und erschweren den Einbruch, da Täter durch den Alarm oft abgeschreckt werden. Im Außenbereich können Sie die Nachbarschaft oder andere Personen sowohl auf den Alarmfall als auch auf einen Feueralarm aufmerksam machen, sodass schnelle Hilfe möglich ist.
220 Stück treffen am 04.02.2025 ein
Bedienteile bilden das zentrale Element moderner Alarmanlagen. Sie ermöglichen es den Nutzern, Sicherheitssysteme einfach zu bedienen, die Scharfschaltung ein- oder auszuschalten und den Anlagenstatus jederzeit im Blick zu behalten. Sowohl AJAX als auch JABLOTRON bieten eine breite Auswahl an Bedienteilen, die sich durch ihre Funktionalität, ihr ansprechendes Design und ihre einfache Handhabung auszeichnen. JABLOTRON legt großen Wert auf eine Kombination aus zuverlässiger Funktionalität und benutzerfreundlicherBedienung, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.
Hauptmerkmale:
- Vielfältige Bedienoptionen: Sowohl Touchscreens als auch klassische Tastenbedienung stehen zur Auswahl.
- Integrierte Displays: Viele Bedienteile verfügen über große LCD- oder LED-Displays, die detaillierte Informationen zum Systemstatus anzeigen, z.B. aktive Zonen, Fehlermeldungen oder Benachrichtungen.
- Sicherheitsfeatures: Durch verschlüsselte Kommunikation und spezielle Authentifizierungsmechanismen wird an Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet. Es gibt kabelgebundene und kabellose Varianten.
Weiteres Zubehör:
Steuerchips und Fernbedienungen machen einen einfachen Zugang möglich. Steuerchips können personalisiert werden, sodass im Nachhinein eingesehen werden kann, wer wann das System bedient hat. Fernbedienungen können in den Einsatzfahrzeugen genutzt werden. Dieses Zubehör bietet also wesentliche Nutzungsvorteile für die Feuerwehr.
Anbindung an die App: Im Ernstfall ist es wichtig, dass alle Einsatzkräfte schnell informiert werden. Hierfür kann man die systemeigenen Apps verwenden oder die Feuerwehrpager mit dem System koppeln.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
125 Stück treffen am 04.02.2025 ein
Wassermelder und Störungsmeldungen
Durch Leitungswasser oder Überflutungen können enorme Schäden entstehen. Mit dem Einsatz von Wassermeldern und anderen Störungsmeldungen können verschiedene Gefahren frühzeitig erkannt werden.
Lieferzeit bitte anfragen. ~ 10 Tage