Wichtige Informationen zur 2G-Abschaltung und Lösungen für Ihre Sicherheitstechnik
2G-Abschaltung kommt! – Wie Sie Ihre Geräte rechtzeitig umrüsten und was jetzt zu beachten ist, erfahren Sie hier.͏ ͏ ͏
- Alarm1304
- Jablotron Neuheiten7
- Jablotron Zentralen15
- Jablotron Funk129
- Funk Bedienteile17
- Funk Bewegungsmelder32
- Funk Einbruchschutz29
- Funk Brandschutz9
- Funk Ausgangsmodule6
- Funk Smart Home18
- Funk Sirenen14
- Funk Fernbedienungen9
- Jablotron Bus126
- Bus Bedienteile25
- Bus Bewegungsmelder25
- Bus Einbruchschutz26
- Bus Brandschutz9
- Bus Ausgangsmodule & Eingangsmodule18
- Bus Smart Home12
- Bus Sirenen16
- Jablotron Repeater12
- Jablotron Zubehör85
- Codeträger RFID10
- Installationszubehör70
- Sperrelemente5
- Jablotron Video6
- Jablotron Mercury98
- Jablotron Mercury Zentralen3
- Jablotron Mercury Bedienteile12
- Jablotron Mercury Einbruchschutz9
- Jablotron Mercury Bewegungsmelder40
- Jablotron Mercury Brandschutz6
- Jablotron Mercury Sirenen15
- Jablotron Mercury Zubehör13
- Jablotron Alarmsets16
- Jablotron 80 Oasis10
- AJAX Neuheiten37
- AJAX Einbruchschutz189
- AJAX-Baseline95
- AJAX Superior96
- AJAX Zentralen18
- AJAX Bedienteile15
- AJAX Bewegungsmelder43
- AJAX Tür- & Fensteröffnungsmelder14
- AJAX Glasbruchmelder12
- AJAX Körperschallmelder2
- AJAX Sirenen20
- AJAX Sets5
- AJAX Zubehör67
- AJAX Videoüberwachung41
- AJAX Brandschutz & Sicherheit45
- AJAX Komfort & Automatisierung207
- DummyBoxen & SmartBrackets64
- DAHUA Airshield31
- Optex9
- Sicherheitsnebel72
- UR-FOG Nebeltechnik53
- UR-FOG Nebelmaschinen19
- UR-FOG Zubehör34
- PROTECT Nebeltechnik19
- Protect Nebelmaschinen5
- Protect Zubehör14
- Reizstoffsprühsystem5
- ZK & Verriegelungssystem36
- Dahua13
- Jablotron9
- Watchman6
- Yale7
- Überwachungsmast & Zubehör
- Batterien & Akkus33
- Werbematerial83
- Sale & B-Ware82
- Jablotron
- Brand186
- EN54 Brandwarnanlage
- EN54 Fire Zentralen
- EN54 Fire Rauchmelder
- EN54 Fire Wärmemelder
- EN54 Fire Sirenen
- EN54 Fire Zubehör
- Rauchwarnmelder21
- W2 Funksystem10
- CO-, Gas-, Hitzemelder19
- CO-Melder10
- Gasmelder4
- Hitzemelder5
- Brandschutzprodukte15
- Löschdecken6
- Tresore & Dokumentenboxen5
- VDE 0826 Teil 1 Jablotron17
- BWA / BMA TecnoFire64
- Automatische Melder18
- Ein- & Ausgangsmodule6
- Sirenen & Alarmierungsschilder8
- Wählgeräte & Schnittstellen5
- Zentralen & Bedienteile8
- Zubehör BMA34
- Zubehör Brand19
- Werbematerial13
- Sale & B-Ware16
- Hersteller Brandschutz
- First Alert
- Video1061
- Kameras318
- IP Kameras217
- HDCVI Kameras30
- PTZ Kameras28
- Thermalkamera30
- W-LAN Kameras21
- Ajax-Kameras28
- Rekorder62
- NVR (IP)39
- XVR (Analog / IP)13
- WLAN Rekorder2
- AJAX-Rekorder8
- Monitore25
- Künstliche Intelligenz (KI)16
- W-LAN Videosysteme17
- Zubehör Video270
- Installationsmaterial50
- Switche & Server30
- Netzteile19
- Anschlussdosen & Montagematerial117
- Test- & Steuergeräte11
- Speichermedien10
- Video Signalübertragung14
- DSS Lizenzen20
- Körpertemperaturmessung11
- Thermal Lösung4
- Infrarot 3-in-1 Lösung Gesicht5
- Infrarot 3-in-1 Lösung Handgelenk3
- Türsprechstellen92
- Kompaktsystem Serie 229
- Universalsystem Serie 318
- Modulares System Serie 467
- WLAN Türsprechstellen11
- Ajax-Türsprechstellen
- Whiteboards7
- Dahua Neuheiten4
- Milesight18
- Sale & B-Ware307
- Werbematerialien6
- Dahua
- Support107
- Direktlösungen11
- Telefon
- E-Mail
- WhatsApp
- TeamViewer
- Marketing Support96
- Akademie60
- Schulungskalender2
- Schulungskarte
- alle Schulungen54
- Alarm Jablotron Schulungen15
- Alarm Ajax Schulungen14
- Video Dahua Schulungen14
- Brand Schulungen8
- EPS Events9
- Infos22
- Über uns
- Blog
- Karriere
- Ansprechpartner finden
- News
- Neue Brandwarnanlage
- EPS Überwachungsmast - Mobile Sicherheit neu definiert
- Datenkarten für Sicherheitssysteme
- EPS Errichter-Tag am 11.09.2025
- 3 Objektive - Eine Kamera | MFW5241
- Mehr als nur Rauchwarnmelder – Schützen Sie, was wichtig ist!
- UR Fog Sicherheitsnebel
- AJAX 112 in Gefahr
- JABLOTRON 112 in Gefahr
- Neuheiten Ajax Special Event
- Wichtige Informationen zur 2G-Abschaltung und Lösungen für Ihre Sicherheitstechnik
- My JABLOTRON 2.0 und MyCOMPANY
- JABLOTRON Neuheiten Herbst 2024
- AJAX Neuheiten Herbst 2024
- DAHUA Neuheiten 2024
- Jablotron Neuheiten 2024 - Natus Touch Bedienteil JA-100
- Ajax-Neuheiten 2023 und 2024
- Jablotron-Neuheiten 2023 und 2024
- Absicherung von Wärmepumpen
- Jablotron neue GSM Kommunikation
- Neuheiten Jablotron 2022
- Tecnofire BWA / BMA
- Jablotron SmartHome
- Jablotron Oasis 80 Modernisierung
- Jablotron neue Zentralen
- Jablotron Design Melder
- Künstlich intelligente Kamerasysteme
- Dahua Personenzählung / Einlasskontrolle
- Thermische Körpertemperaturmessung
- Vimaac Videomanagmentsystem
- smarte-bedienung-jablotron
Die Mobilfunkanbieter planen die Abschaltung des 2G/GSM-Netzes, was für Ihre sicherheitstechnischen Systeme weitreichende Auswirkungen haben kann - wir klären auf und stellen Ihnen Lösungen vor!
Einige Alarmsysteme sind noch auf die 2G-Verbindung angewiesen, egal ob als Haupt- oder Backup-Kommunikationskanal. Alle geplanten Abschaltungen der Netzbetreiber und technische Lösungsmöglichkeiten unserer Systeme haben wir für Sie zusammengefasst.

Zeitplan zur 2G-Abschaltung der Netzbetreiber
Die drei großen Mobilfunkanbieter in Deutschland haben den Fahrplan zur 2G-Abschaltung bereits festgelegt:
- Telekom: Abschaltung im Sommer 2028 geplant.
- Vodafone: Abschaltung des 2G-Netzes voraussichtlich im Jahr 2030.
- O2: Noch keine konkreten Abschaltpläne.
Alle Alarmanlagen und Systeme, die die 2G-Kommunikation nutzen, werden nach der Abschaltung keine Verbindung mehr in das Mobilfunknetz aufbauen können.
Umrüstung bestehender JABLOTRON-Zentralen von 2G auf LTE
Für JABLOTRON-Alarmsysteme gibt es bereits Lösungen zur Umstellung auf LTE, die eine langfristige Nutzung sicherstellen:
- JA-100K, JA-101K, JA-106K: Verwenden Sie das JA-191Y LTE-Modul.
- JA-103K, JA-107K: Nutzen Sie das JA-194Y LTE-Modul.
Alternativ kann das JA-194Y-LITE LTE-Modul verwendet werden. Es ist deutlich kostengünstiger, allerdings sind die Funktionalitäten eingeschränkt. Das Alarmsystem kann keine direkten Anrufe oder SMS zum Systemnutzer senden!
Das JABLOTRON Mercury System ist standardmäßig mit einem LTE-Modul ausgestattet.


Für die Installation wird die F-Link ab v.2.4.1 benötigt. Dieses Wählgerät JA -191Y lässt sich in alle Zentralen vom Type JA-100K, JA-101K und JA-106K integrieren und wird auf den vorhandenen Port für den PST / Festnetzanschluss der Zentrale angeschlossen. Für die Installation wird die F-Link ab v.2.4.1 ( 1. September 2021) benötigt. Bitte folgen Sie bei der Installation den exakten Schritten aus dem Benutzerhandbuch / Bedienungsanleitung. Mit diesem LTE Kommunikationsmodul ist eine schnelle und sichere Alarmübertragung und Steuerung des Jablotron Alarmsystems möglich. Leistungsmerkmale: 4G / LTE Kommunikation Einfaches Nachrüsten Anschluss an vorhandenen Port für den PST / Festnetzanschluss der Zentrale Für Zentralen JA-100K, JA-101K und JA-106K MicroSIM Technische Daten: Stromversorgung erfolgt über die Zentrale 8 - 15 V DC Durchschnittlicher Stromverbrauch ca. 22 mA Spitzenstromverbrauch: 670 mA LTE Kommunikationsmodul Funktionsbereich des GSM-Moduls 850/900/1800/2100/2600 MHz Abmessungen: 82 x 38 x 32 mm Betriebstemperaturbereich -10 °C bis +40 °C Entspricht auch den Anforderungen von EN 62368-1, ETSI EN 301 511, EN 50130-4, ETSI EN 301 489-1, ETSI EN 301 489-52, ETSI EN 301 486-19, ETSI EN 301 908-1, ETSI EN 301 908-13, ETSI EN 301 908-2, ETSI EN 303 413, EN 55032, EN 50665, EN 50581, EN 50131-1, EN 50131-3, EN 50131-10, EN 50136-1, EN 50136-2, ANSI SIA DC- 09.


Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Kompaktalarmzentrale JA-103K mit integriertem K- LAN-Übertragungsgerät ist das Kernelement des Sicherheitssystems JABLOTRON 100+ zum Schutz von Familienhäusern, Büros und kleineren Unternehmen. Sie ermöglicht flexible modulare Erweiterungen. Die Programmierungen und Einstellungen werden über die neue Software F-Link 2.x vorgenommen. Mit bis zu 32 programmierbaren PG-Ausgängen. Leistungsmerkmale: Erweiterung möglich mit 2G-GSM Kommunikations BackUp (JA-192Y) oder 4G Kommunikationsmodul (JA-194Y) Erweiterung möglich mit Funkmodul (JA-111R) 4 GB Speicherkarte für Ereignisspeicher und Alarmbilder 50 Funk- oder BUS-Komponenten 50 Benutzercodes 8 Sicherungsbereiche 32 programmierbare PG-Ausgänge 20 voneinander unabhängige Kalender sendet SMS- Systemmeldungen an bis zu 8 Benutzer 4 einstellbare Alarmempfangsstellen (AES) 5 wählbare Protokolle für Notrufzentralen / AES 1 Klemmleiste für den Busanschluss 1 I-BUS für Funkmodul (JA-111R) Technische Daten: Stromzufuhr: 110 - 230 V / 50 - 60 Hz Backup-Batterie: 12 V, 2.6 Ah (nicht im Lieferumfang enthalten!) Maximale Ladezeit der Batterie: 72 Stunden Max. Dauerverbrauch von der Zentrale: 1000 mA Max. Dauerverbrauch für 12 Stunden im Backup-Modus 80 mA ohne LAN,53 mA mit aktivem LAN (mit einer 2.6 Ah Batterie) Max. Anzahl der Peripheriegeräte 50 LAN-Kommunikator Ethernet-Schnittstelle, 10 / 100BASE-T Abmessungen: 268 × 225 × 83 mm Gewicht mit B.Bat. / ohne B.Bat. 1809 g / 919 g Ereignisverlauf: ca.7 Millionen letzte Ereignisse,mit Datum und Uhrzeit Stromzufuhr A (EN 50131-6) Klassifizierung Sicherheitsgrad 2 / Umgebungsklasse II (entspricht EN 50131-1) Betriebstemperaturbereich: -10 bis +40 °C Durchschnittliche Betriebsfeuchtigkeit: 75 % RH, ohne Kondensierung Entspricht: EN 50131-1 ed. 2+A1+A2, EN 50131-3, EN 50131-5-3A1, EN 50131-6 ed. 2+A, EN 50136-1, EN 50136-2, EN 50581 Funkfrequenz (mit dem Modul JA-111R) 868.1 MHz Funkemissionen ETSI EN 300 220-1-2 (Modul R), ETSI EN 301 419-1, ETSI EN 301 511 (GSM) EMC EN 50130-4 ed.2+A1, EN 55032 ed.2, ETSI EN 301 489-7


Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Die neue Zentrale JA-107K inklusive LAN Kommunikationsmodul ist eine ideale Lösung für Sicherheitsbedürfnisse größerer Objekte. Diese neue 100+ Zentralengeneration hat noch mehr Leistungsmerkmale und Programmiermöglichkeiten. Dadurch ist diese Zentrale für umfassende Lösungen im Bereich der Alarmtechnik, Gebäudeautomation und für Zutrittskontrollen geeignet. Das neue Sicherheitssystem JABLOTRON 100+ eignet sich für große Wohnobjekte, gewerbliche Objekte aber auch Kindergärten , Schulen und sonstige öffentliche Einrichtungen. Mit dieser Zentrale können bis zu 230 Komponenten eingebunden werden und 600 Nutzer verwaltet werden. Leistungsmerkmale: Erweiterung möglich mit 2G-GSM Kommunikations BackUp (JA-192Y) oder 4G Kommunikationsmodul (JA-194Y) Erweiterung möglich mit Funkmodul (JA-111R) 4 GB Speicherkarte für Ereignisspeicher und Alarmbilder innovative und sichere Bedienung per App und das Portal "MyJABLOTRON" 230 Funk(120)- oder Buskomponenten (110) 600 Benutzercodes 15 Sicherungsbereiche 128 programmierbare PG- Ausgänge (32 per Funk) 64 voneinander unabhängige Kalenderfunktionen Systemmeldungen an bis zu 600 Benutzer 4 einstellbare Alarmempfangsstellen (AES) 5 wählbare Protokolle für Notrufzentralen / AES 2 Klemmleisten für das Bussystem 1 interner Anschluss für ein Funkmodul (JA-111R) 1 LAN Steckverbindung 1 USB Steckverbindung für Einstellungen und Auslese von Fotos 1 Steckverbindung für ein weiteres Kommunikationsmoduls (z.B. PSTN) Technische Daten: Stromzufuhr: 110 - 230 V / 50 - 60 Hz Backup-Batterie: 12 V, 7 bis 18 Ah (nicht im Lieferumfang enthalten!)(SA-214-18) Maximale Ladezeit der Batterie 72 Stunden Max. Dauerverbrauch von der Zentrale 2000 mA dauerhaft 3000 mA für einen Zeitraum von 60 min. (max. 2000 mA mit einem Bus) Max. Daueverbrauch für 12 Stunden im Backup-Modus 1100 mA ohne LAN 1072 mA mit aktivem LAN (mit einer 18 Ah Batterie) Max. Anzahl an Peripheriegeräten 230 LAN-Kommunikator Ethernet-Schnittstelle, 10 / 100BASE-T Abmessungen: 357 × 297 × 105 mm Gewicht mit B.Bat / ohne AKU 7025 g / 1820 g Ereignisverlauf: ca. 7 Millionen letzte Ereignisse, mit Datum und Uhrzeit Stromzufuhr A (ÈSN EN 50131-6) Klassifizierung Sicherheitsgrad 2 /Umgebungsklasse II (entspricht EN 50131-1) Betriebstemperaturbereich -10 bis +40 °C Durchschnittliche Betriebstemperatur 75 % RH, ohne Kondensierung Entspricht EN 50131-1 ed. 2+A1+A2, EN 50131-3, EN 50131-5-3A1,EN 50131-6 ed. 2+A,EN 50136-1, EN 50136-2, EN 50581 Funkfrequenz (mit dem Modul des Typs JA-11xR) 868.1 MHz Funkemissionen ETSI EN 300 220-1-2 (Modul R), ETSI EN 301 419-1, ETSI EN 301 511 (GSM)EMC EN 50130-4 ed.2+A1, EN 55032 ed.2, ETSI EN 301 489-7


Das LTE / 4G Kommunikationsmodul JA-194Y ist mit den Zentralen JA-103 und JA-107 kompatibel. Das LTE Wählgerät JA 194Y bietet einen redundanten Übertragungsweg und kann in die JA-100+ Zentralen nachgerüstet werden. Mit diesem LTE Kommunikationsmodul ist eine schnelle und sichere Alarmübertragung und Steuerung des Jablotron Alarmsystems möglich. Leistungsmerkmale: Aufsteckmodul für die Zentralen JA-103 und JA-107 LTE / 4G Kommunikation schnell und leistungsstark MicroSIM Technische Daten: Stromversorgung erfolgt über die Zentrale 12 V Durchschnittlicher Stromverbrauch ca. 5 mA Spitzenstromverbrauch: 720 mA LTE Kommunikationsmodul Funktionsbereich des GSM-Moduls: 2G (GSM, EDGE): 900 / 1800 MHz 3G: 900 / 2100 MHz (B8, B1) 4G (LTE): 800 / 900 / 2100 / 2600 MHz (B20, B8, B3, B1, B7) Abmessungen: 70 x 37 x 25 mm Klassifizierung EN 50131-1 ed. 2+A1+A2, EN 50131-3, EN 50136-2, ANSI SIA DC-09 Umgebung gemäß EN 50131-1 II. allgemeine Innenbereiche Betriebstemperaturbereich -10 °C bis +40 °C Entspricht auch den Anforderungen von EN 62368-1, ETSI EN 301 511, EN 50130-4 +A1, ETSI EN 301 489-1, ETSI EN 301 489-7, EN 55032, ETSI EN 301 419-1, EN 50581
Lösungen für Ihre AJAX-Systeme
Für Anwender von AJAX-Systemen empfehlen wir, Hubs mit 4G-Unterstützung einzusetzen. Bestehende Alarmsysteme, die noch 2G/GSM nutzen, können migriert werden. Somit werden alle Daten und Einstellungen über die AJAX Cloud an den neuen Hub übertragen werden.
Was bedeutet die 2G-Abschaltung für Ihre Sicherheit?
Als Ihr Partner und Großhändler sehen wir es als unsere Aufgabe, Sie rechtzeitig über den neuesten Stand der Technik zu informieren. So haben Sie ausreichend Zeit, um die von Ihnen betreuten Systeme langfristig anzupassen und Ihre Kunden in die notwendige Umstellung miteinzubinden.
Die bevorstehende Abschaltung des 2G-Netzes ist Teil der Modernisierung und des Ausbaus leistungsstarker LTE- und 5G-Netze, die höhere Bandbreiten und stabilere Verbindungen ermöglichen. Allerdings bedeutet dies, dass veraltete 2G-Technologien abgelöst werden und Geräte, die sich nur in das 2G-Netz einwählen können, nicht mehr wie gewohnt funktionieren werden.
Wir empfehlen daher eine frühzeitige Kommunikation mit Ihren Kunden, um auf die teils notwendige Umstellung aufmerksam zu machen. Neuere Technik schützt Sie davor, dass wichtige Funktionen Ihrer Sicherheitsgeräte nach der 2G-Abschaltung ausfallen.
