EPS Vertrieb und System
Ihr Anbieter für hochwertige Sicherheitstechnik –Wir sind Ihr Ansprechpartner für Alarmsysteme, Brandschutz und Videotechnik.

- Alarm1267
- Jablotron Neuheiten7
- Jablotron Zentralen15
- Jablotron Funk131
- Funk Bedienteile18
- Funk Bewegungsmelder32
- Funk Einbruchschutz29
- Funk Brandschutz8
- Funk Ausgangsmodule6
- Funk Smart Home18
- Funk Sirenen15
- Funk Fernbedienungen9
- Jablotron Bus127
- Bus Bedienteile26
- Bus Bewegungsmelder25
- Bus Einbruchschutz26
- Bus Brandschutz8
- Bus Ausgangsmodule & Eingangsmodule19
- Bus Smart Home12
- Bus Sirenen16
- Jablotron Repeater13
- Jablotron Zubehör81
- Codeträger RFID10
- Installationszubehör66
- Sperrelemente5
- Jablotron Video7
- Jablotron Mercury98
- Jablotron Mercury Zentralen3
- Jablotron Mercury Bedienteile12
- Jablotron Mercury Einbruchschutz9
- Jablotron Mercury Bewegungsmelder40
- Jablotron Mercury Brandschutz4
- Jablotron Mercury Sirenen16
- Jablotron Mercury Zubehör14
- Jablotron Alarmsets16
- Jablotron 80 Oasis11
- AJAX Neuheiten31
- AJAX Einbruchschutz183
- AJAX-Baseline91
- AJAX Superior94
- AJAX Zentralen16
- AJAX Bedienteile15
- AJAX Bewegungsmelder40
- AJAX Tür- & Fensteröffnungsmelder14
- AJAX Glasbruchmelder12
- AJAX Körperschallmelder2
- AJAX Sirenen20
- AJAX Sets5
- AJAX Zubehör65
- AJAX Videoüberwachung37
- AJAX Brandschutz & Sicherheit37
- AJAX Komfort & Automatisierung207
- DummyBoxen & SmartBrackets62
- DAHUA Airshield31
- Optex6
- Sicherheitsnebel71
- UR-FOG Nebeltechnik52
- UR-FOG Nebelmaschinen19
- UR-FOG Zubehör33
- PROTECT Nebeltechnik19
- Protect Nebelmaschinen5
- Protect Zubehör14
- Reizstoffsprühsystem5
- ZK & Verriegelungssystem36
- Dahua12
- Jablotron10
- Watchman6
- Yale7
- Batterien & Akkus33
- Werbematerial75
- Sale & B-Ware79
- Jablotron
- Brand184
- Rauchwarnmelder21
- W2 Funksystem10
- CO-, Gas-, Hitzemelder19
- CO-Melder10
- Gasmelder4
- Hitzemelder5
- Brandschutzprodukte16
- Löschdecken6
- Tresore & Dokumentenboxen5
- VDE 0826 Teil 1 Jablotron17
- BWA / BMA TecnoFire63
- Automatische Melder17
- Ein- & Ausgangsmodule6
- Sirenen & Alarmierungsschilder8
- Wählgeräte & Schnittstellen5
- Zentralen & Bedienteile8
- Zubehör BMA34
- Zubehör Brand19
- Werbematerial12
- Sale & B-Ware17
- Hersteller Brandschutz
- First Alert
- Video985
- Kameras292
- IP Kameras203
- HDCVI Kameras29
- PTZ Kameras26
- Thermalkamera29
- W-LAN Kameras15
- Ajax-Kameras26
- Rekorder54
- NVR (IP)35
- XVR (Analog / IP)13
- WLAN Rekorder2
- AJAX-Rekorder4
- Monitore25
- Künstliche Intelligenz (KI)18
- W-LAN Videosysteme12
- Zubehör Video262
- Installationsmaterial48
- Switche & Server32
- Netzteile16
- Anschlussdosen & Montagematerial111
- Test- & Steuergeräte11
- Speichermedien9
- Video Signalübertragung15
- DSS Lizenzen20
- Körpertemperaturmessung12
- Thermal Lösung5
- Infrarot 3-in-1 Lösung Gesicht5
- Infrarot 3-in-1 Lösung Handgelenk3
- Türsprechstellen90
- Kompaktsystem Serie 226
- Universalsystem Serie 315
- Modulares System Serie 464
- WLAN Türsprechstellen11
- Whiteboards7
- Dahua Neuheiten4
- Sale & B-Ware306
- Werbematerialien4
- Dahua
- Support98
- Direktlösungen11
- Telefon
- E-Mail
- WhatsApp
- TeamViewer
- Downloads
- Marketing Support87
- Akademie48
- Schulungskalender2
- Schulungskarte
- alle Schulungen47
- Alarm Jablotron Schulungen16
- Alarm Ajax Schulungen14
- Video Dahua Schulungen11
- Brand Schulungen6
- EPS Events1
- Infos
- Über uns
- Blog
- Karriere
- Download Center
- Ansprechpartner finden
- News
- Datenkarten für Sicherheitssysteme
- EPS Errichter-Tag am 11.09.2025
- 3 Objektive - Eine Kamera | MFW5241
- Mehr als nur Rauchwarnmelder – Schützen Sie, was wichtig ist!
- UR Fog Sicherheitsnebel
- AJAX 112 in Gefahr
- JABLOTRON 112 in Gefahr
- Neuheiten Ajax Special Event
- Wichtige Informationen zur 2G-Abschaltung und Lösungen für Ihre Sicherheitstechnik
- My JABLOTRON 2.0 und MyCOMPANY
- JABLOTRON Neuheiten Herbst 2024
- AJAX Neuheiten Herbst 2024
- DAHUA Neuheiten 2024
- Jablotron Neuheiten 2024 - Natus Touch Bedienteil JA-100
- Ajax-Neuheiten 2023 und 2024
- Jablotron-Neuheiten 2023 und 2024
- Absicherung von Wärmepumpen
- Jablotron neue GSM Kommunikation
- Neuheiten Jablotron 2022
- Tecnofire BWA / BMA
- Jablotron SmartHome
- Jablotron Oasis 80 Modernisierung
- Jablotron neue Zentralen
- Jablotron Design Melder
- Künstlich intelligente Kamerasysteme
- Dahua Personenzählung / Einlasskontrolle
- Thermische Körpertemperaturmessung
- Vimaac Videomanagmentsystem
- smarte-bedienung-jablotron
XAFER Nebeltechnik

XAFER die Marke für Sicherheitsnebel!
Die XAFER Nebelsysteme besitzen technisch ausgereifte und hochmoderne Nebeltechnologien, welche innerhalb von Sekunden einen Raum so stark vernebel, dass Diebe und Eindringlinge weder Beute noch Ausgang finden können. Diese Nebelmaschinen und deren Sicherheitsnebel wurden mit jahrzehntelanger Erfahrung und dem zahlreichen Marktfeedback entwickelt, modernisiert und optimiert. Auf die neuen Generation Nebeltechnik von XAFER vertrauen bereits eine Vielzahl von Kunden und sogar große Banken. XAFER ist ein Europäischer Hersteller und so werden alle Nebelgeräte vollständig in Italien produziert.
XAFER E-FOG Serie:
Die XAFER E-FOG-Serie steht für leistungsstarke und konventionelle Nebelgeräte, welche schnell installiert und sehr einfach über DIP-Schalter konfiguriert werden (keine Programmierung über den Laptop).

Die E-FOG Serie zeichnet sich durch neue hochinteressante Leistungsmerkmale aus wie den „Eco Modus“, welcher den Stromerbrauch bei einer „unscharf“-Schaltung der Alarmanlage reduzierter oder auch die „Twin Shot“ – Möglichkeit, welche die Vernebelung von mehreren Räumen mit einem Nebelgerät ermöglicht.
Zur Aktivierung des Sicherheitsnebels stehen zwei potentialfreie Eingänge und zwei potentialfreie Ausgänge zur Verfügung. Die schlagartige Vernebelung garantieren die neu entwickelten und leistungsstarken Heizelemente und Nebelpumpen.
Die E-FOG Serie umfasst insgesamt vier Modelle, welche sich in der Vernebelungsleistung unterscheiden. Bei der Auswahl der Serien E1, E2, E3 und E4 müssen die Parameter Nebeldichte, Raumgröße in Kubikmeter und Menge an Nebelflüssigkeit beachtet werden.
Die Anbindung an unsere Alarmsysteme Ajax und Jablotron sind auch über unsere Relays AX-RELAY und JA-151N möglich.
Anbindung an JABLOTRON 100+

Die Anbindung der XAFER Nebelsysteme an das JABLOTRON 100+ Alarm- und Gefahrenmeldesystem erfolgt über das Relais JA-151N. Somit können Systemabhängigkeiten und Szenarien für die Auslösung des Sicherheitsnebels programmiert werden. So kann beispielsweise eine Auslösung nur erfolgen, wenn mindestens zwei Kriterien erfüllt sind. Scharfschaltung der Anlage sowie Alarmmeldung durch einen Fensterkontakt und durch einen Bewegungsmelder. Außerdem kann das System mit einem Jablotron Panikknopf ausgelöst werden. In Unscharfem Zustand der Alarmanlage kann die E-FOG Nebelmaschine in einen ECO Modus zum Stromsparen geschaltet werden.


Die Anbindung AJAX Alarmsystem erfolgt ebenfalls über ein Relais (AX-RELAY). Die Systemabhängigkeiten und Szenarien für die Auslösung des Sicherheitsnebels werden dann einfach über die AJAX APP und die DIP Schalter der XAFER Anlage programmiert. So kann beispielsweise eine Auslösung nur erfolgen, wenn mindestens zwei Kriterien erfüllt sind. Scharfschaltung der Anlage sowie Alarmmeldung durch einen Fensterkontakt und durch einen Bewegungsmelder. Außerdem kann das System mit einen AJAX BUTTON als Panikknopf ausgelöst werden. In Unscharfem Zustand der Alarmanlage kann die E-FOG Nebelmaschine in einen ECO Modus zum Stromsparen geschaltet werden.

1 Stück treffen am 30.05.2025 ein
Grundlagen der Nebeltechnik:
Insbesondere in der Nebeltechnik werden Errichter und auch Endanwender mit unterschiedlichsten Angaben zur Leistungsfähigkeit von Sicherheitsnebelgeräte verunsichert. Werbeaussagen wie „ bis zu 4500 qm Vernebelung“ sind in der Praxis nicht wenig hilfreich und nicht aussagekräftig, weil eine das Zusammenspiel aus Mehreren Parametern beachtete werden muss. Mit diesen Ausführungen wollen wir Ihnen sachlich fundierte Grundlagen und physikalische Parameter zur seriösen Berechnung der Vernebelungsleistung vermitteln.

1. Nebeldichte und Sichtweiten:
Sicherheitsnebel soll eingesetzt werden, um Blitzeinbrüche zu verhindern und den Tätern jegliche Sicht und Orientierung im Objekt zu nehmen. Dafür ist es erforderlich, dass der Sicherheitsnebel eine gewisse Dichte aufweist und die Sichtweite nach der Vernebelung möglichst gering ist.
Normativ gibt es drei unterschiedliche Standards für die Definition der Nebeldichte:
- Industriestandart: Sichtweite nach Vernebelung 2m
- EN 50131-28: Sichtweite nach Vernebelung max. 1 m
- VdS Richtlinie 2525: Sichtweite nach Vernebelung 0,3 m
Damit ein optimales Schutzziel erreicht werden kann, sollte die Planung und Auswahl des Nebelgerätes so ausgelegt werden, dass bei einer Sicherheitsvernebelung eine Sichtweite von unter 0,5 m realisiert wird. Bei Angaben zur Nebelleistung und maximalem Vernebelungsvolumen rechnet XAFER generell mit der höchsten Verneblungsdichte und der geringsten Sichtweite von 0,3 m.
2. Raumvolumen und Montageparameter:
Zur Auswahl der entsprechenden Nebelmaschine und für eine optimale Nebeldichte ist die Größe des Raumes entscheidend. Länge und Breite aber auch die Höhe des zu vernebelnden Raumes sind als Raumvolumen im m3 des zu sichernden Bereiches möglichst exakt zu ermitteln.
3. Vernebelungszeit / Leistung des Heizelementes:
Das Heizelement und Pumpenleistung sind maßgeblich für eine schnelle und effiziente Vernebelung. Das Heizelement und der Wärmespeicher muss auch bei großen Durchflussmengen des Nebelfluides die Temperatur konstant halten, damit ein dichter und trockener Sicherheitsnebel entsteht. Wenn die Temperatur des Heizelementes zu stark abfällt, muss die Vernebelung gestoppt werden und eine Nachheizung des Verdampfers erfolgen. XAFER bietet Nebelmaschinen mit unterschiedlich großen und sogar mehreren Heizelementen an, daher ist die Vernebelungszeit bei den Geräten unterschiedlich.
Die Kenngröße für Leistungsfähigkeit des Heizelements ist die Vernebelungszeit in Sek.
4. Pumpenleistung:
Die Fördermenge der Nebelflüssigkeitspumpe ist ein weiteres wichtiges Leistungskriterium der Nebelmaschinen. Je nach Bauform und Größe des Nebelgerätes ist die Durchflussmenge der Nebelpumpen unterschiedlich. Die XAFER Hochleistungspumpen sind so ausgelegt, dass in kürzester Zeit eine maximale Menge Nebelflüssigkeit verdampft werden kann. Dadurch erfolgt eine explosionsartige Vernebelung des Sicherungsbereiches.
Die Kenngröße für die Leistungsfähigkeit der Nebelflüssigkeitspumpen ist ml Nebelfluid / pro Sek.
5. Montageorte und Schutzziel:
Die Montage der Nebelmaschine und die Ausrichtung der Nebeldüsen sollte so gewählt werden, dass z.B. der Eingangsbereich oder der gefährdete Bereich schnellstmöglich und priorisiert vernebelt wird. XAFER Nebelgeräte können generell an der Wand oder an der Decke montiert werden. Der Nebelschuss kann mit unterschiedlichen Düsen gelenkt und Verteilt werden. Nebeldüsen mit unterschiedlichen Ausstrahlrichtungen sind als Zubehör erhältlich.