Update der DAHUA App DMSS
Um die neueste Version stabil zu nutzen, empfehlen wir die bestehende App zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren. Bei automatischen Aktualisierungen kam es vereinzelt zu Problemen.
In diesem Video beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das Update:
Was ändert sich?
P2P-Einbindung – bald nicht mehr verfügbar
Als P2P Einbindung wird die Einbindung neuer Geräte ohne Kundenkonto bezeichnet. Mit dem neusten Update DMSS V2.2 ist dies nicht mehr möglich, sodass ein Kundenkonto ab Oktober 2025 erforderlich ist, um alle Funktionen nutzen zu können. Das Kundenkonto bringt Ihnen außerdem weitere Funktionen wie Cloud-Updates, Zeitzonen-Einstellung, Scharf-/ Unscharfschaltung, Geräteverwaltung und eine schnellere Live-Ansicht.
Warum fällt die reine P2P-Einbindung weg?
DMSS setzt künftig auf eine Cloud-basierte Plattform. Die Vorteile:
- Technik: Stabilere Einbindung, weniger Verbindungs- und Streaming-Probleme.
- Sicherheit: Geräte lassen sich nicht parallel in mehrere Systeme einbinden – das erhöht die Datensicherheit.
- Strategie: Cloud-Dienste und Benutzerkonten sind die Basis für zukünftige Funktionen, mehr Sicherheit und eine stabile Weiterentwicklung.
Was passiert mit Geräten die in der Vergangenheit über P2P eingebunden wurden?
- Homescreen
- Ich
- Benutzerdienste
- Lokales Gerät übertragen
Werden Sie aktiv!
- Erstellen Sie ein DMSS-Konto, falls noch nicht geschehen.
- Melden Sie sich in der App an, bevor Sie neue Geräte hinzufügen.
- Informieren Sie Kolleginnen und Kollegen, die ebenfalls DMSS verwenden.
Fragen oder Unterstützungsbedarf? Unser Support hilft gerne:
E-Mail: technik@eps-vertrieb.de
Technik-Hotline: +49 2507 98750-20
